Ein roter Tischtennisschläger liegt mit einem weißen Tischtennisball auf einer blauen Tischtennisplatte

Die perfekte Tischtennisplatte: So finden Sie das richtige Modell

Die Wahl der passenden Tischtennisplatte ist von entscheidender Bedeutung, um das volle Potenzial des Spiels auszuschöpfen. Die große Auswahl an Materialien, Größen und Oberflächenbeschaffenheiten macht die Auswahl jedoch oft zu einer Herausforderung. Nur so kann sichergestellt werden, dass die gewählte Platte den eigenen Ansprüchen gerecht wird und lange Freude bereitet.

Inhalt

Die Vielfalt der Tischtennisplatten

Tischtennisplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen Indoor-, Outdoor-, permanenten Outdoor- und kompakten/klappbaren Platten.

Eine blaue Tischtennisplatte von Joola

Indoor Tischtennisplatten

Eine graue Outdoor Tischtennisplatte von Cornilleau

Outdoor Tischtennisplatten

Eine Outdoor Tischtennisplatte von HeBlad aus Beton mit grüner Tischtennisplatte und weißem Spielnetz

Feste Tischtennisplatten

Eine schwarze mobile Tischtennisplatte von Joola mit Spielnetz

Mobile Tischtennisplatten

Indoor- oder Outdoor-Nutzung?

Outdoor-Tischtennistische mit einer Oberfläche aus Melaminharz trotzen nicht nur den härtesten Witterungsbedingungen, das Material ist auch gut vor Kratzern und Dellen geschützt. Daher eignen sich die Platten auch für Familien, Parks oder Schulen, wo Kinder den Tisch manchmal etwas mehr beanspruchen.

Ein stabiler Unterbau mit starken Querverstrebungen verbessert zusätzlich die Standfestigkeit und Stabilität der Tischtennisplatte. Die Dicke der Tischtennisplatte ist der wichtigste Faktor für ein gutes Spielerlebnis. Als Faustregel gilt: Je dicker die Platte, desto besser das Absprungverhalten des Tischtennisballs. Ein besseres Absprungverhalten bedeutet, dass die Bälle gleichmäßiger und höher abspringen, was zu einem besseren Spielerlebnis führt.

Eine schwarze TIschtennisplatte von Joola mit der Aufschrift Outdoor

Outdoor-Tischtennisplatte

Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Krafteinwirkung.
Robuste Materialien wie Melaminharz.
Eine Tischtennisplatte von Joola mit der Aufschrift Inside

Indoor-Tischtennisplatte

Für den Innenbereich konzipiert.
Hochwertige Materialien für präzises Spielgefühl.

Indoor-Tischtennisplatten aus hochwertigem Feinspanholz bieten ein präzises und schnelles Spielgefühl. Die dichte und homogene Struktur des Holzes gewährleistet eine gleichmäßige Ballrückgabe, die sowohl für Anfänger als auch für Profis ein optimales Training ermöglicht. Die glatte Oberfläche und die präzise Verarbeitung tragen zu einem besonders angenehmen Spielfluss bei.

Auf folgende Eigenschaften sollten Sie beim Kauf einer Tischtennisplatte Achten:

icon_abmessung-dicke

Plattenstärke

Eine dickere Platte sorgt für ein besseres Spielgefühl und ist stabiler.

icon_rahmen

Rahmen

Ein stabiler Rahmen gewährleistet die Langlebigkeit der Platte.
icon_mechanismus

Auf- und Abbaumechanismus

Ein einfacher und sicherer Mechanismus erleichtert das Handling.
icon_rad

Räder

Große und stabile Räder erleichtern den Transport.
Im Hintergrund ist ein geschlossenes grünes Schloss zu sehen. Davor ist in gelb ein kleines Schild dargestellt, auf dem ein Häkchen zu sehen ist.

Sicherheit

Ein sicherer Verriegelungsmechanismus sind besonders wichtig, wenn Kinder mitspielen.

Flexibilität trifft auf Beständigkeit

Die Welt des Tischtennis bietet für jeden Raum und jede Gelegenheit die passende Lösung. Die kleinen, kompakten Modelle sind ideal für begrenzte Flächen und bieten dennoch ein tolles Spielerlebnis. Sie lassen sich leicht verstauen und sind schnell einsatzbereit. Wer hingegen eine dauerhafte Lösung sucht, ist mit einer fest installierte Tischtennisplatte gut beraten. Ob im Kindergarten, auf dem Schulhof oder im Park – die robusten Platten sind immer spielbereit. Schläger raus und los geht´s!

Fazit

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrer neuen Tischtennisplatte nur drinnen im Trockenen spielen werden, empfehlen wir Ihnen eine Outdoor-Tischtennisplatte. Zwar bieten Indoor-Tischtennisplatten mit Feinspanplatten aus Holz ein etwas besseres Spielerlebnis, dafür sind die Platten weniger robust gegen Schläge und empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Moderne Outdoor Pingpong Tische verfügen über eine wetterfeste und robuste Melaminharz-Platte, die je nach Modell dem Spielerlebnis einer reinen Indoor-Tischtennisplatte sehr nahe kommt.

Spielvarianten

Eine Grafik, auf der mehrere Personen an einer Tischtennisplatte Rundlauf spielen

Rundlauf

Beim Rundlauf, stellen sich mehrere Spieler auf beiden Seiten des Tisches auf. Nach jedem erfolgreichen Schlag läuft der Spieler auf die andere Seite und stellt sich hinten an. Wer einen Fehler macht, scheidet aus. Das geht so lange, bis nur noch ein Spieler übrig ist.
Eine Grafik, auf der drei Personen an der Tischtennisplatte das Spiel "Englisch" spielen

Englisch

Beim Spiel "Englisch" tritt ein Einzelspieler gegen ein Doppelpaar an. Das Doppelpaar versucht, den Einzelspieler unter Druck zu setzen und gemeinsam Punkte zu erzielen. Es ist eine dynamische Variante, die sowohl taktisches Geschick und schnelle Reaktionen erfordert.
Eine Grafik, auf der eine Person Solo Tischtennis spielt auf einer hochgeklappten Tischtennisplatte

Solo

Einige Tischtennistische verfügen über klappbare Plattenhälften, die ein individuelles Training ermöglichen. Durch das Hochklappen einer Hälfte entsteht ein individueller Trainingsbereich. Die Intensität des Spiels kann durch die eigene Schlagstärke beeinflusst werden, was ein ideales Training für Reaktionsvermögen und Ballgefühl darstellt.

Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Tischtennisplatten

Das EDU-Team

Haben Sie noch offene Fragen?

Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.